Der Freibadförderverein wird auch heuer seinen Beitrag zur Verschönerung und zum Erhalt der Freizeiteinrichtung beitragen. Diese Zusicherung gab Vorsitzender Stefan Kabitschke in der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Zottbachhaus.
Mit einem Flutlichtschwimmen nahm der Freibadförderverein seine zur Steigerung der Attraktivität des Freibades angeschafften Einrichtungen in Betrieb. Die vier neuen Umkleidekabinen, bemalt nach Ideen und Vorschlägen von Kindern aus der Zottbachtalschule und dem Kindergarten, haben Badegäste schon in den vergangenen Wochen bewundert.
Bei idealen Wetterverhältnissen fanden am späten Freitagnachmittag die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Die Ortsgruppe der Wasserwacht hatte zu diesem sportlichen Ereignis ins Freibad eingeladen. 56 Buben und Mädchen, Männer und Frauen starteten auf drei Bahnen im Freistil und Brustschwimmen über 25, 50 oder 100 Meter.
Der Förderverein des Freizeitzentrums der Stadt hat sich für das Jahr 2012 wieder Projekte zur Erhaltung, aber auch Steigerung der Attraktivität des Freibades zur Aufgabe gemacht. Vorrang aber wird der Bildung von Rücklagen für größere Reparaturen eingeräumt.