Das Freibad
Rekord mit 2000 Gästen
Das Freibad beendet heute die Saison 2010.
Überdachte Ruhezone für Badegäste
Auf eine stolze Bilanz kann der Freibadförderverein seit seiner Gründung 2004 blicken. So wurden in diesem Zeitraum der Stadt bislang insgesamt 70 000 Euro aus Sponsorengeldern und Festerlösen zur Steigerung der Attraktivität des Terrassenbads zur Verfügung gestellt.
Serenade am Kreuzberg
Musik verschönert unser Leben.
Ungetrübten Badespaß im Blick
"Ohne meine Wasserwachtler wäre der Badebetrieb, so wie er in bedeutendem Umfang in unserer Erholungsanlage stattfindet, nicht mehr möglich", so Schwimmmeister Hubert Rewitzer am Freitag in der Generalversammlung der rührigen Wasserwacht-Ortsgruppe (WW) im Gasthof Weig.
Rutsche eine Riesenleistung
Der Bau und die Einweihung der Riesenrutsche im Terrassenbad waren im vergangenen Jahr die herausragende Ereignisse des Freibadfördervereins. Zu den Gesamtkosten in Höhe von 55 000 Euro steuerte der Verein 30 000 Euro bei.
Wettrennen mit Luftmatratzen im Freibad
Mit einem Kinderschwimmtag am Samstag im Terrassenbad traf der Freibadförderve
Premiere an lauschigem Abend
Über 200 Gäste bei erstem Flutlichtschwimmen
Discotempel unter freiem Himmel
Einen Volltreffer landeten die Reservistenkameradschaft und der Freibadförderverein am Samstag mit der Beach-Party im Terrassenbad. Rund 2000 Partyfreunde aus der Oberpfalz und aus Oberfranken bevölkerten die Liegewiese des Freizeitzentrums. Bereits um 20 Uhr standen die Besucher Schlange vor dem Eingang der Erholungsanlage.
2000 Besucher strömen zur Mega-Beach-Party in die Freizeitanlage
Die Post ging ab bei der Mega-Beach-Party von Reservistenkameradschaft und Fre